Treets
Man braucht kein Trendforscher zu sein, um zu wissen, dass die 80er Jahre mal wieder angesagt sind, und zwar sowohl in der Mode als auch in der Musik. Nun kommen die Treets ins Spiel.
Man braucht kein Trendforscher zu sein, um zu wissen, dass die 80er Jahre mal wieder angesagt sind, und zwar sowohl in der Mode als auch in der Musik. Nun kommen die Treets ins Spiel.
Pianist Rolf Zielke und Saxophonist Abel zählten zu den Aktivkräften der nach neuen Ufern strebenden hannoverschen Jazz-Szene der Achtziger.
Die beiden Gitarristen Philip Catherine und Paulo Morello lernten sich in der international erfolgreichen Formation „Night of Jazz Guitars“ kennen und schätzen.
Atrin Madani ist ein Weltreisender in Sachen Jazz. In seinem Berliner Kiez fest verwurzelt, pendelt er zwischen Berlin und Toronto. 1998 geboren, ist er ein Berliner, der die Teilung der Stadt und die Mauer nie erlebt hat.
Sie kann es sanft, sie kann es mit majestätischer Wucht und sie kann mit ihrer Stimme eine Kraft freisetzen, als hätte man einen aufputschenden Schirmchen-Cocktail aus Glückshormonen zu sich genommen.
In der Musik von Jin Jim passiert sehr viel: Wenn Daniel-Manrique Smith auf seiner Querflöte und Johann May auf der E-Gitarre unisono unbeschwerte Melodielinien mit kniffligen Tonfolgen über den krummen Rhythmen von Bassist Ben Tai Trawinski und Schlagzeuger Nico Stallmann ausbreiten, dann halten die Zuhörer zwangsläufig den Atem an.
VERPASSEN SIE NICHTS
Tragen Sie sich in unseren Newsletter ein.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz.