Quadro Nuevo hat eine unverwechselbare Tonpoesie entwickelt. Abseits der gängigen Genre-Schubladen haben sie einen Sensus für die Vielfalt der Musiktraditionen belebt, der jede neue Veröffentlichung einmalig macht.

Seit 1996 touren sie durch Welt und spielten über 2700 Konzerte. Die CDs der Band erhielten Jazz Awards, fanden sich in den Top 10 der Jazz-und Weltmusikcharts, in Deutschland erhielten sie den Echo Jazz und in Paris den Europäischen Phonopreis Golden Impala.

„End of the Rainbow“ hat Quadro Nuevo in Hannover mit dem NDR Pops Orchestra eingespielt, die ausverkauften Konzerte sind Highlighs der Bandvita. Nach der Weltmusik-Tour Grand Voyage steht nun wieder der Tango, die erste Leidenschaft der Band, im Fokus: Tangos, betörende Arabesken, Melodien und Lieder aus dem alten Europa, beinahe vergessen, und doch bewahrenswert.

Wie kommt man nun zum Ende des Regenbogens? Durch zuhören, würde Quadro Nuevo sagen. Es gibt kein Gold, aber jede Menge gute Musik.