„Basie ist die Basis“, sagte er einmal. Paul Kuhn, der Pianist, ist wieder dort angekommen, wo er in den späten vierziger Jahren seine musikalische Laufbahn begann: beim Jazz. Beim swingenden Jazz in der Tradition der Großen des Genres wie Art Tatum, George Shearing und Count Basie, um genau zu sein. Paul Kuhn, der charismatische Sänger: Seine Songs ´Der Mann am Klavier´, ´Die Farbe der Liebe´, ´Butterfly Doll´ und ´Es gibt kein Bier auf Hawaii´ belegten vordere Plätze in der deutschen Hitparade. Paul Kuhn, der begnadete Entertainer: ´Pauls Party´, ´Die Sendung mit Paul´, ´Hallo, Paulchen´, und Gastauftritte in anderen TV-Show brachten ihm 1972 die Goldene Kamera. Paul Kuhn, der Arrangeur: das SFB-Tanzorchester und die erfolgreiche Zusammenarbeit mit James Last und Max Greger sind hier zu nennen.
Paul Kuhn, pur: Welche Besetzung eignet sich besser als die intime Triobesetzung mit Kontrabass und Schlagzeug in Jazz-Club Atmosphäre? Ehrensache, dass Paul Kuhn mit Martin Gjakonovski und Willy Ketzer zwei seiner Lieblingsmusiker mitbringt, die ideale Besetzung, um gemeinsam musikalische Geschichten zu erzählen und dem Swing im Leben zu frönen. Paul Kuhn und die „Besten“: Der Versuchung, dem Trio das Sahnehäubchen aufzusetzen konnten wir allerdings nicht widerstehen, und so wird Gustl Mayer den Abend weiter veredeln.
Paul Kuhn, die „Lebende Legende“: Wenn einer nach 50 Jahren Musikerlaufbahn dieses Prädikat verdient, dann er.
Karten nur noch über die Vorverkaufsstellen >>>