Im Rahmen der Französischen Kulturtage der Region Hannover präsentieren die Region Hannover und die Gesellschaft der Freunde des Jazz in der Reihe „The Rising Star“
Jean Michel Pilc hat es geschafft: Er wurde in die Serie der „Rising Stars“ aufgenommen. 1960 in Paris geboren, spielte Pilc von 1984 bis 1987 in Toulouse mit den Gitarristen Christian Escude und den Moutin Brüdern, die ihn in den modernen Jazz einführten. Zurück in Paris, gründete Pilc sein erstes Trio mit Francois Moutin und Tony Rabeson und spielte mit ihnen seine ersten beiden CDs ein.
Innerhalb kürzester Zeit arbeitete der junge Franzose als Sideman mit den besten Jazz-Musikern seines Landes zusammen (Michel Portal, Martial Solal, Daniel Humair, J.F. Jenny Clarke, Aldo Romano, Andre Ceccarelli, Eric LeLann, Marc Ducret und Amerikanern wie Roy Haynes und Jean Toussaint oder mit Enrico Rava aus Italien).1995 ging Jean Michel Pilc nach New York und gründete ein neues Trio mit Francois Moutin, dem alten Freund, einem Bassisten und Ari Hoenig, einen phantastischen großartigen Schlagzeuger aus Philadelphia („The dream of a lifetime come true“). Das Trio spielte in den Kultstätten des Jazz (Blue Note, Birdland, Sweet Basil…), brachte zwei CDs heraus, „Together, live at Sweet Basil“ (1999/2000), und erntete überwältigenden Zuspruch und überragende Kritiken. Zwischenzeitlich hat Pilc mit vielen bekannten Namen in New York zusammengarbeitete. U.a. mit Michael Brecker, Dave Liebman, John Abercrombie, Jeff Watts, Omar Hakim, Adam Nussbaum und Richard Bona. Zudem arbeitet und tourt er mit Harry Belafonte als dessen „Musik-Direktor“ und Pianist.