„Jazz in June“ ist ein jährlich wiederkehrender Konzertabend in der Marktkirche Hannover, der sich über die Jahre besonderer Aufmerksamkeit erfreut. Dieses Konzert hält die Erinnerung an Mike Gehrke, den im Juni 2004 verstorbenen legendären Stadtimagepfleger und Jazz Club Vorsitzenden, lebendig. Und auch in diesem Jahr wird der klangvolle Resonanzraum der Marktkirche mit der 2009 eingeweihten Goll-Orgel für ein außergewöhnliches Musikerlebnis sorgen. Veranstaltet wird der Konzertabend von der „Gesellschaft der Freunde des Jazz e.V.“ in Kooperation mit dem Jazz Club Hannover e.V. und der Marktkirche Hannover.

Vier musikalische Facetten ergeben ein so abwechslungsreiches wie inspiriertes Konzert. Den Anfang macht Daniel Stickan, er bringt die wunderbare Goll-Orgel zum Klingen. Der Jazz Chor „Vivid Voices“ beweist einmal mehr, dass Hannover eine beneidenswerte Chorszene hat, bei „Jazz in June“ ist er erstmals zu Gast. Stephan Abel & Band spielen instrumentalen Mainstream-Jazz par excellence. Zum Finale sorgt die charismatische Sängerin Jocelyn B. Smith für internationales Flair in die Marktkirche!

DANIEL STICKAN – KIRCHENORGEL
Mit der Verbindung von Kirchenmusik und modernem Jazz eröffnet Daniel Stickan der Kirchenorgel neue Welten – und erinnert so an den von Mike Gehrke ins Leben gerufenen Wettbewerb „Jazz Church Organ“. Er lotet die scheinbar unendlichen Möglichkeiten dieser Gigantin unter den Instrumenten aus: Die spirituellen und rhythmischen Wurzeln des Jazz verbinden sich mit der Klangsinnlichkeit der Orgel und profunder Kenntnis des klassischen Repertoires zu einer Musik, über die das Hamburger Abendblatt schreibt: „Wenn es so etwas gibt wie avancierte spirituelle Musik – hier ist sie!“ Daniel Stickan studierte in Hamburg Jazzpiano und künstlerisches Orgelspiel, war in beiden Bereichen Stipendiat des Landes Niedersachsen und zweimal für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.

VIVID VOICES – JAZZCHOR DER MUSIKHOCHSCHULE HANNOVER
Dieser vielfach preisgekrönte Chor bündelt die Talente von gut 45 Studierenden verschiedenster klassischer oder jazzorientierter Studiengänge. Schlagzeuger, Trompeter, Sänger, Organisten, Jazzsaxophonisten oder auch klassische Pianisten – alle vereinen ihre Musikalität in diesem sensibel „gestimmten“ und gleichzeitig groovenden Vokal-Ensemble, das seit 2009 von Claudia Burghard geleitet wird. Die Vivid Voices präsentieren ein vielseitiges „Best Of“ der populären A Cappella Chormusik: swingender Jazz, Funk und Pop-Titel, skandinavisch-sphärische Klänge und brasilianische Samba-Rhythmen sind Facetten des weiten Spannungsbogens. Und wie sie es präsentieren! Mit abwechslungsreichen Arrangements, energischem Groove, strahlender Präsenz und vielfarbigen Klängen – der ideale Klangkörper!

STEPHAN ABEL & FRIENDS
Der Saxophonist Stephan Abel ist einer der prägenden Musiker Hannovers, seine Auftritte bei „Jazz in June“ genießen beinahe Kultstatus. Gemeinsam mit den Friends spielt er instrumentalen „Mainstream-Jazz“, den man wahrlich als das „Herz des Jazz“ verorten kann. Charakteristisch ist dabei auch der Sound der Hammond-Orgel, meisterhaft inszeniert von Lutz Krajenski. Christian Bekmulin ist ein junger, sehr talentierter und hörbar an der Jazztradition orientierter Gitarrist. Er teilte die Bühne bereits mit Nils Landgren, Nils Wogram und Wolfgang Schlüter. Mit Matthias „Maze“ Meusel am Schlagzeug bilden die Musiker das Fundament für Stephan Abels lyrische und jazzig-soulige Saxophon-Ausflüge, die ihre Wurzeln im Hardbop und Rhythm’n’Blues nicht verleugnen.

JOCELYN B. SMITH & BAND
Jocelyn B. Smith ist eine wahre Jazz- und Soul-Diva. Sie stammt aus New York, hat aber Berlin zu ihrer Wahlheimat gemacht. Scheinbar mühelos verbindet sie die Genres der klassischen Musik und Oper, Jazz und Soul, Pop und Rock: Sie arbeitete mit den Berliner Philharmonikern, Heiner Goebbels verpflichtete sie für das Orchesterwerk „Surrogate Cities“. Mit Udo Jürgens spielte sie ein Duett ein, sang auf Produktionen von Falco, Tangerine Dream und Till Brönner und veröffentlichte eine Vielzahl an Alben. Ihr Auftritt bei der Berliner Gedenkfeier zum 11. September wurde weltweit gesendet. Für die deutsche Version des Disney-Films „Der König der Löwen“ sang sie die Titelmelodie und gewann unter anderem eine Goldene Schallplatte und den German Jazz Award. Herausragend ist auch das soziale Engagement in der von ihr ins Leben gerufenen Kampagne „Shine A Light“, für das sie 2017 den Sonderpreis der Initiative Hauptstadt Berlin (IHB) erhielt.

„My Way“ heißt das aktuelle Album von Jocelyn B. Smith, ein klingendes Resümee des bisherigen Lebensweges. Im Herbst erscheint das neue Album, das Jocelyn B. Smith auch als überragende Pianistin zeigt. Die inspirierende Musik stellt sie heute in der Marktkirche mit ihrer Band bereits vor: „Das Haus wird gerockt“, verspricht sie lächelnd.

Jocelyn B. Smith (voc/piano), Catt Schorling (keyboard), Volker Schlott (sax), Werner Neumann (gt), Bjorn Werra (b), Christian Tschugnall (dr)