Die Gesellschaft der Freunde des Jazz plant in Kooperation mit dem Jazz Club Hannover und der Marktkirche Hannover das mittlerweile schon traditionelle Konzert „Jazz in June – in Erinnerung an Mike Gehrke“. Am 04. Juni 2017 jährt sich der 13. Todestag von „Mr. Jazz“ Mike Gehrke. Das Erinnerungskonzert findet am Freitag, 30. Juni 2017 in der Marktkirche Hannover um 20 Uhr statt. Die interessante Kombination zwischen Jazz und Kirchenorgel wird für die Besucher und Besucherinnen sicherlich wieder ein ganz besonderes Hörerlebnis werden. Wir freuen uns auf hochkarätige Künstler mit internationalem Format, die uns magische Momente verschaffen werden.

Die Kirchenorgel ist ja bekanntlich die „Mutter“ der 1933 erfundenen Hammondorgel – was also liegt da näher, als dass Hammondspezialist Lutz Krajenski sich heute einmal auch der Orgel mit den Pfeifen widmet. Bei seinen Kirchenkonzerten mit Myra Maud, Alana Alexander oder Ken Norris gibt es fast immer eine kleine Kostprobe an der jeweiligen Kirchenorgel. Wieder einmal das wunderschöne Instrument in der Marktkirche spielen zu dürfen, ist aber auch für Lutz ein besonderes Highlight. Dabei widmet er sich im Lutherjahr selbstverständlich dem einen oder anderen Choral aus der Feder des Martin, wird aber auch einen Bogen bis hin zu den Jazz Crusaders schlagen. Denn für seine Vielseitigkeit und seine Leidenschaft, verschiedene Musikstile zu verquicken, ist Lutz schließlich weit über die Grenzen Hannovers hinaus bekannt.“

Mit von der Partie ist auch außerdem der Frankfurter Top-Lead-Trompeter Herbert Christ Sein musikalischer Werdegang ist geprägt von der Verarbeitung vieler stilbildender Einflüsse aus persönlichen Begegnungen, Zusammenspiel und Erfahrungen mit den frühen Creators of Jazz aus USA. Herbert Christ wurde in den letzten Jahren zu vielen Jazz­festivals und Tourneen im Ausland verpflichtet. In diesem spielt er zusammen mit dem international renommierter Pianisten und Organisten Jürgen Grimm aus Köln. Jürgen Grimm zählt schon seit Jahren zu den gefragtesten Begleitern und Arrangeuren in Deutschland. Er spielte mit so unterschiedlichen Künstlern wie z.B. den No Angels, Till Brönner, als Produzent und Arrangeur wirkte er u.a. für Bürger Lars Dietrich und Dionne Warwick. 

Und dann natürlich unser jahrelanger Partner in Sachen Jazz: Stephan Abel. Der Saxophonist aus Hannover wird zusammen mit Bruno Müller (Gitarre), Matthias Meusel (Schlagzeug) und Lutz Krajenski (Hammondorgel) auftreten. Da braucht es nicht vieler Worte – musikalischer Hochgenuss ist vorprogrammiert. In diesem Jahr werden sie von der in Köln lebenden Sängerin Melane Nkounkolo begleitet. Als Songwriterin und hervorragende Interpretin überzeugt sie mit ihrer stimmlichen Klangfarbe und gilt auf Konzerten als ein Erlebnis für sich! Geprägt und geformt von Soul, Gospel und Jazz sowie der Musik aus unterschiedlichen Regionen Afrikas, lässt sie die Zuhörer in die Welt ihrer Seele eintauchen.

Karten im Vorverkauf gibt es im Jazz Club Hannover, bei Laporte, bei der Galerie Kaufhof am Ernst-August-Platz und bei „Kirche im Blick“ in der Buchhandlung an der Marktkirche sowie an der Abendkasse.