Am 04. Juni 2007 jährt sich zum vierten Mal der Todestag von Mike Gehrke.
Die „Gesellschaft der Freunde des Jazz“ in Kooperation mit dem Jazz Club und der Marktkirche Hannover ehren „Mr. Jazz“ auch in diesem Jahr mit „Jazz in June – in Erinnerung an Mike Gehrke“.
Die Kombination von Jazz und Kirchenorgel verspricht für die Besucherinnen und Besucher wieder ein besonderes Hörerlebnis.
Und wir präsentieren dabei ein besonderes musikalisches Ereignis: JASPER VAN‘T HOf und STEPHAN ABEL werden erstmalig zusammen musizieren!
Jasper van ´t Hof ist einer der renommiertesten europäischen Musiker. Jazz, Worldmusic, Fusion: Vom Solokonzert am Piano, meisterhaften Improvisationen an der Kirchenorgel, innovativen Klangästhetiken an den elektronischen Keyboards über Duo- und Trioformationen bis zu Pili-Pili reicht die musikalische Spanne. Obwohl Stephan Abel erfolgreich mit Roger Cicero auf Tour ist, hat er es sich nicht nehmen lassen, dabei zu sein. Der in Hannover lebende Saxophonist gehört zu den wenigen europäischen Musikern, die sich gleichermaßen in den unterschiedlichsten Jazzstilen und auch im Blues wohl fühlen. Eben diese Vielseitigkeit begründet seinen internationalen Erfolg.
JÜRGEN GRIMM ist Preisträger von „Jazz and Churchorgan 2001“ in Hannover und hat als Organist in über 100 Kirchen Deutschlands, unter anderem im Braunschweiger Dom und in der Düsseldorfer Johanniskirche, seine Spuren hinterlassen. Er tritt in diesem Jahr gemeinsam mit der hannoverschen, international erfahrenen Sängerin HANNA JURSCH auf, deren weitgefächertes Repertoire vom traditionellen Jazz und Gospel Jazz über Pop, Soul und Salsa bis zum Modern Jazz reicht.
Abgerundet wird das Programm durch das „TRIO NOVUM“ aus Leipzig und den Trompeter DANIEL SCHMAHL. Immer wieder inspirierend zu erleben sind die Ausnahmekünstler Johannes Gebhardt (Orgel), Matthias Zeller (Violine) und Wolfram Dix (Percussion). Bevor Daniel Schmahl seine Leidenschaft für die Trompete entdeckte, spielte er Geige, Fagott und Klavier. Er versteht sich als Grenzgänger zwischen Alter Musik, früher Moderne und Jazz.
In Erinnerung an Mike Gehrke wird am Anfang des Konzertes eines seiner Lieblingsstücke gespielt: „Mozart Changes“ von Zsolt Gardonyi. In diesem Jahr wird es von ULFERT SMIDT, dem Kantor der Marktkirche, an der neuen Chor- Ensemble-Orgel vorgetragen.