Der Groove-Meister der Hammond-B3 Orgel.
Downbeat rief ihn zum „Top Organist of 1969“ aus, in diesem Jahrtausend wählte ihn die „Jazz Journalist Association“ dreimal zum „Organ Keyboardist of the Year“. In der Zwischenzeit spielte er live und auf über siebzig Alben für Columbia und Blue Note mit einem Who is Who des Jazz, funk und Soul von George Benson und Lou Donaldson über Dizzy Gillespie zu Randy Brecker.
Hausbesuch, Teil 2: Heute mit Gitarre und Drums, dem idealen Setup für die charismatische Performance des Doctors.
Mit Melvin Sparks beehrt uns eine weitere Legende. Sei es Soul Jazz, Old-School Acid Jazz oder Barbeque Funk, wer hat‘s erfunden? Sicher auch Melvin Sparks. und wer Pretiosen wie Melvin Sparks‘ Texas Twister (74) sein eigen nennt, sollte diese durch Handauflegen oder Signatur des Meisters veredeln lassen.
Für die Groove sorgt Eric Kalb, first-call drummer aus New York, auch zu hören auf der CD „Bump“ von John Scofield.